Die elektrolysierte Wassersterilisationstechnologie der T6 Kabelloser, sterilisierender Hand-Bodenreiniger basiert auf dem Prinzip der Elektrochemie. Das Wasser im Leitungswasser wird durch ein Elektrolysegerät zu elektrolysiertem Wasser elektrolysiert, das Wirkstoffe wie Hypochloritionen (HClO-) enthält. Diese Wirkstoffe sind stark oxidierend und können schnell in die Zellwände von Mikroorganismen wie Bakterien und Viren eindringen, deren innere Struktur und Funktion zerstören und so einen schnellen und gründlichen Sterilisationseffekt erzielen. Die Sterilisation mit elektrolysiertem Wasser ist nicht auf einen bestimmten Mikroorganismus beschränkt, sondern hat eine starke Abtötungswirkung gegen eine Vielzahl von Bakterien, Viren, Pilzen und sogar einige Parasiten. Dieses breite Spektrum ermöglicht es der T6-Bodenscheuersaugmaschine, einen umfassenderen und zuverlässigeren Reinigungsschutz bei der Bewältigung komplexer und vielfältiger häuslicher oder gewerblicher Umgebungen zu bieten. Die durch elektrolysiertes Wasser erzeugten Hypochloritionen wirken während des Reinigungsprozesses weiter und sorgen dafür, dass die Mikroorganismen im Reinigungsbereich wirksam bekämpft werden. Auch nach der Reinigung können die restlichen elektrolysierten Wasserbestandteile noch eine Zeit lang eine sterilisierende Rolle spielen und so den gereinigten Bereich dauerhaft schützen.
Die Technologie der elektrolysierten Wassersterilisation basiert vollständig auf Leitungswasser als Rohstoff, ohne dass chemische Desinfektionsmittel hinzugefügt werden müssen. Während des Gebrauchs entstehen keine schädlichen chemischen Rückstände oder Emissionen in die Umwelt, wodurch das Ziel einer umweltfreundlichen Reinigung wirklich erreicht wird. Nach Abschluss der Sterilisationsaufgabe zersetzen sich Hypochloritionen auf natürliche Weise in harmloses Salz und Wasser und verursachen keine Reizungen oder Schäden am menschlichen Körper. Dies macht den T6-Bodenschrubber während des Reinigungsvorgangs sicherer, insbesondere für Familien mit Kindern, ältere Menschen oder Haustiere. Durch die Reduzierung des Einsatzes chemischer Desinfektionsmittel trägt die Elektrolysewasser-Sterilisationstechnologie dazu bei, das mikrobielle Gleichgewicht in der ökologischen Umwelt zu schützen und potenzielle Bedrohungen für die menschliche Gesundheit und die natürliche Umwelt zu verringern.
Da der Kauf und die Lagerung chemischer Desinfektionsmittel entfällt, werden die Kosten für den Einsatz der T6-Bodenscheuersaugmaschine deutlich reduziert. Benutzer müssen sich keine Sorgen über Probleme wie abgelaufene Desinfektionsmittel, unsachgemäße Lagerung oder Abfall machen und sparen so unnötige Kosten. Die Sterilisationstechnologie mit elektrolysiertem Wasser reduziert Korrosion und Verschleiß der Innenteile der Bodenreinigungsmaschine und verlängert die Lebensdauer der Maschine. Gleichzeitig erleichtert und beschleunigt das Ein-Knopf-Startsystem zur Erzeugung von elektrolysiertem Wasser die Wartung.
Der T6-Bodenwäscher ist mit einem intelligenten System zur Erzeugung von elektrolysiertem Wasser ausgestattet, und Benutzer können den Elektrolyseprozess mit nur einer leichten Berührung starten, ohne komplizierte Einstellungen und Anpassungen. Dieses Design macht die Reinigung einfacher und effizienter. Einige High-End-Modelle sind möglicherweise auch mit einem Überwachungs- und Rückmeldungssystem für die Konzentration von elektrolysiertem Wasser ausgestattet, das den Sterilisationseffekt und den Nutzungsstatus von elektrolysiertem Wasser in Echtzeit anzeigen kann, sodass Benutzer jederzeit den Reinigungsfortschritt und die Qualität verfolgen können.
Die sterilisierende Hand-Bodenwaschmaschine T6 Wireless nutzt die Sterilisationstechnologie mit elektrolysiertem Wasser, die nicht nur über hohe Effizienz und Breitspektrum-Sterilisationsfähigkeiten verfügt, sondern auch zahlreiche Vorteile wie Umweltschutz, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und einfache Bedienung bietet. Diese Vorteile machen den Bodenscheuersauger T6 zur idealen Wahl für die Reinigung und Desinfektion in modernen Wohn- und Gewerberäumen.