Der Bodenstaubsauger Das Filtersystem von ist eine wichtige Verteidigungslinie, um für frische Raumluft zu sorgen. Dieses Ziel wird durch mehrere Filterprozesse und fortschrittliche technische Mittel erreicht.
Erstens erfolgt die Primärfiltration üblicherweise durch einen Filter mit größeren Poren. Dieser Filter ist hauptsächlich dafür verantwortlich, größere Staubpartikel, Haare, Schmutz und andere Substanzen abzufangen. Wenn der Staubsauger zu arbeiten beginnt, wird die Luft mit verschiedenen Schadstoffen angesaugt. Der Primärfilter ist wie eine erste Barriere und blockiert die meisten sichtbaren großen Verunreinigungen. Bei der Reinigung des Wohnzimmerbodens werden beispielsweise große Schmutzpartikel wie Tierhaare und Speisereste zuerst vom Primärfilter aufgefangen, wodurch verhindert wird, dass sie in den nachfolgenden Filterprozess gelangen, wodurch die Belastung der nachfolgenden Filterkomponenten verringert und auch vermieden wird dass große Partikel andere Teile im Inneren des Staubsaugers beschädigen.
Bei der Zwischenfiltration kommen häufig HEPA-Filter (hocheffiziente Luftfilter) zum Einsatz. HEPA-Filter können winzige Partikel wie Pollen, Hausstaubmilbenkot, Bakterien, Viren usw. herausfiltern. Das Filterprinzip besteht darin, dass diese winzigen Partikel durch die feine Faserstruktur absorbiert oder von den Fasern abgefangen werden, wenn die Luft hindurchströmt. Die Filtrationseffizienz des HEPA-Filters ist extrem hoch. Bei Partikeln, die größer als 0,3 Mikrometer sind, kann die Filtereffizienz mehr als 99,97 % erreichen. In der Schlafzimmerumgebung können Menschen mit Pollenallergien den HEPA-Filter des Staubsaugers verwenden, um Pollen in der Luft effektiv zu entfernen und das Auftreten allergischer Symptome zu reduzieren; In Haushalten mit Haustieren und Hausstaubmilben kann der HEPA-Filter des Staubsaugers winzige Schadstoffe wie Hausstaubmilbenkot absorbieren, die Raumluft reinigen und potenzielle Gefahren für die menschliche Gesundheit reduzieren.
Einige High-End-Bodenstaubsauger sind auch mit Aktivkohlefiltern ausgestattet. Aktivkohle hat ein starkes Adsorptionsvermögen und kann Gerüche, schädliche Gase usw. aus der Luft entfernen. Wenn die Luft durch den Aktivkohlefilter strömt, werden flüchtige organische Verbindungen wie Formaldehyd, Benzol, TVOC und Gerüche wie Haustiergerüche und Küchendämpfe von der Aktivkohle adsorbiert. Beispielsweise kann in einem frisch renovierten Raum der Aktivkohlefilter des Bodenstaubsaugers während des Reinigungsprozesses schädliche Gase wie Formaldehyd absorbieren, den Reinigungsprozess der Raumluft beschleunigen, die Raumluft frischer und angenehmer machen und eine angenehme Atmosphäre schaffen gesundes und angenehmes Raumklima für die Bewohner.
Darüber hinaus verwenden einige fortschrittliche Bodenstaubsauger die Zyklonabscheidetechnologie in Kombination mit dem Filtersystem. Die Zyklonabscheidetechnologie nutzt einen rotierenden Luftstrom mit hoher Geschwindigkeit, um Zentrifugalkraft zu erzeugen, um größere und schwerere Partikel aus der Luft zu trennen und in den Staubbehälter zu werfen. Dadurch wird der Druck auf das Filtersystem weiter reduziert und die Filtereffizienz und der Luftreinigungseffekt verbessert. Gleichzeitig konzentriert sich das Filtersystem des Staubsaugers auf die Dichtleistung, um zu verhindern, dass ungefilterte Luft zurück in den Raum gelangt, und stellt sicher, dass nur Frischluft, die Schicht für Schicht gefiltert wurde, in die Innenumgebung abgegeben wird.